"Ich bin gerade hoch" startet die Kampagne
2. Februar 2023 · Pax Labs

Der Cannabis Media Council (CMC) ist der erste Branchenverband seiner Art, dessen Mission es ist, den Krieg gegen Pflanzen und Menschen zu beenden. Mit dem Ziel, die Macht der Werbung zu nutzen, um Cannabis in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen, startete der Council kürzlich seine erste Kampagne: Ich bin gerade high. PAX ist stolz darauf, ein visionärer Spender zu sein, und hatte kürzlich die Gelegenheit, sich mit Mitbegründerin Joyce Cenali zu treffen, um mehr über die Ambitionen des Rates zu erfahren, die „Got Milk“ unserer Branche zu sein, und warum sie glauben, dass jetzt der Moment gekommen ist, die Meinung über Cannabis zu ändern.
Die Geschichte der USA mit der Pflanze ist komplex. Vor den 1930er Jahren und dem Beginn der Zensur und Kriminalisierung, die zum Krieg gegen Drogen führte, war Hanf eine der vorherrschenden Nutzpflanzen in Amerika. Bereits im frühen 17. Jahrhundert war jeder Landbesitzer verpflichtet, Hanf anzubauen, und „es gab eine Zeit, in der man sogar seine Steuern mit Hanf bezahlen konnte“, erzählte Joyce. „Doch William Randolph Hearst und Harry Anslinger, der damalige Leiter des Bureau of Narcotics, konnten mit der Verabschiedung des Marihuana Tax Act von 1937 und der darauffolgenden Stigmatisierung der Pflanze die Geschichte schlagartig ändern.“
Cenali ist seit über einem Jahrzehnt in der Cannabisbranche tätig – als Investorin, Beraterin, Züchterin, Fürsprecherin und langjährige Konsumentin. Sie hat viele Veränderungen miterlebt, als die Branche vom Verbot über die medizinische Nutzung bis hin zur Nutzung durch Erwachsene ging. „Es ist ein Punkt erreicht, an dem Cannabisunternehmen, um ein traditionelles Konsumgütermodell zu übernehmen, Zugang zu zwei Dingen benötigen: traditionellen Finanzdienstleistungen und traditionellen Medien. Wir können nicht weiter dieses Spiel spielen, immer nur mit Medien verdienen zu müssen. Wir müssen genauso werben können wie ein traditionelles Konsumgüterunternehmen.“ CMC arbeitet daran, mehr Verlage zu ermutigen, Cannabiswerbung zuzulassen, und kündigte eine frühe Partnerschaft mit niemand Geringerem als Hearst Media an. Das war laut Joyce kein Zufall: „Wir erkannten, dass Hearst eines der Unternehmen war, das tatsächlich begann, Cannabiswerbung in Betracht zu ziehen. Damit schließt sich der Kreis zur Entstehungsgeschichte der anfänglichen Zensur.“
Im Januar startete CMC seine erste Kampagne – Ein provokantes Konzept, das spielerisch Cannabis-Stereotype hinterfragt und darüber aufklären soll, wie echte Menschen Cannabis konsumieren. Der Name der Kampagne, „I'm High Right Now“, wurde lose von einem überraschenden viralen Moment inspiriert. „Einige von euch haben sicher das Interview von David Letterman mit Kevin Durant gesehen, in dem er einfach sagte: ‚Ich bin gerade high‘“, lachte Joyce. „Das Interview war so ein unglaublicher Moment. Wie oft haben wir das alle schon gedacht?!“
Trotz ihres humorvollen Tons nimmt die Kampagne ihre Aufklärungspflicht ernst und zielt auf diejenigen ab, die am stärksten von propagandistischen Botschaften indoktriniert wurden – unsere Ältesten und die Babyboomer-Generation. Joyce erklärte: „Die Babyboomer-Generation hofft, dass Cannabis ihr Leben verbessern, ihnen beim Schlafen helfen und ihre Schmerzen lindern kann. Ziel ist es, den Krieg gegen Drogen und seine Fehlwahrnehmungen direkt anzugehen. Man wird viele Begriffe wie „Einstiegsdroge“ und „Drecksack“ finden, die zwar evokativ, aber nicht sehr treffend sind.“ Die Kampagne zielt darauf ab, bestimmte Begriffe wie „high“ – ein als Waffe eingesetztes und stigmatisiertes Wort – zurückfordern, um die Definition auf ein Leben auszuweiten, das erhaben, euphorisch, freudig, erhebend und darüber hinaus ist, und zwar durch alltägliche Praktiken, wie sie in der Werbekampagne dargestellt werden: Golfen, Gartenarbeit, Spazierengehen und Sex.
„Wir alle wollen unsere Älteren ehren. Viele Babyboomer konsumieren Cannabis. Sie haben eine hohe Kaufkraft, sind aber auch diejenigen, die den Festtagstruthahn tranchieren. Hoffentlich bietet sich dadurch die Gelegenheit, das Thanksgiving-Gespräch wieder aufleben zu lassen“, sinnierte Cenali.„Lassen Sie uns dazu beitragen, Cannabis für die Babyboomer zu normalisieren, indem wir ihnen zeigen, dass ihr Leben dasselbe sein wird, nur besser.“
„I'm High Right Now“ läuft derzeit auf CTPost.com. Weitere Platzierungen in SFGate, SF Chronicle und Vanity Fair sind in Kürze in den Netzwerken von Hearst Media und 46 Mile, einer Hearst-Agentur, geplant. Die Kampagne wurde durch die Unterstützung der Visionary Donors des Cannabis Media Council und Medienpartnern wie Hearst Media, 46 Mile, Surfside, PAX, Etain Health, NABIS und weiteren anonymen Spendern ermöglicht. Einzelpersonen, Medienunternehmen und Konzerne, die die Mission des Cannabis Media Council unterstützen, die Reichweite dieser aktuellen Kampagne erweitern und zukünftige Kampagnen finanzieren möchten, können hier steuerfreie Spenden leisten oder sich an wenden an hi@cannabismediacouncil.com. Read mehr Hier.